AO Trauma Advanced Kurs für OP Fachpersonal in Zuchwil zum Thema „Rund ums Femur“
March 19, 2025

Am 19. März 2025 fand im DPS Center in Zuchwil der AO Trauma Advanced Kurs für OP-Fachpersonal zum Thema "Rund ums Femur" statt. Unter der engagierten Leitung von Jeannine Schnider und Dr. Philipp Stillhart vom Kantonsspital Graubünden (KSGR) kamen 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Schweiz und Deutschland zusammen, um ihre Fachkenntnisse in der Versorgung von Femurfrakturen zu vertiefen.
Die Faculty bestand aus erfahrenen Expertinnen und Experten des Inselspitals, des Luzerner Kantonsspitals (LUKS), des Limmatspitals und des Stadtspitals Triemli. Diese vielseitige Zusammensetzung sorgte für einen spannenden und praxisnahen Wissenstransfer.
Der Kurs bot eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis und wurde von den Teilnehmenden als inspirierend, lehrreich und top organisiert bewertet. Die praktischen Übungen stellten erneut ein echtes Highlight dar, während auch die interaktiven Falldiskussionen und mitreißenden Vorträge für Begeisterung sorgten.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die diesen Kurs mitgestaltet und zum Erfolg geführt haben. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Kursleitung aus dem KSGR, die sich mit viel Herzblut für die Weiterbildung des OP-Fachpersonals einsetzt. Die positive Resonanz der Teilnehmenden bestätigt einmal mehr die hohe Qualität und Relevanz dieser Fortbildung.
AO Trauma Advanced Course for ORP in Zuchwil „All about the Femur“
On March 19, 2025, the AO Trauma Advanced Course, "All About the Femur," was held at the DPS Center in Zuchwil. Led by Jeannine Schnider and Dr. Philipp Stillhard from Kantonsspital Graubünden (KSGR), 40 participants from Switzerland and Germany gathered to enhance their knowledge of femoral fracture treatment.
The faculty, including experts from Inselspital, Luzerner Kantonsspital, Limmatspital, and Stadtspital Triemli, delivered an engaging mix of theory and hands-on practice. Participants praised the course for being inspiring, educational, and well-organized, with practical exercises, interactive case discussions, and lectures being standout highlights.
A big thank you to all involved, especially the KSGR leadership, for their dedication to advancing OR personnel training. The positive feedback highlights the continued value of this program.