AO Trauma Schülerkurs für OP-Personal

09. – 10. September 2025, Mannheim
AO Trauma Schülerkurs für OP-Personal, 09. – 10. September 2025 in Mannheim

Abb. 1: Teilnehmende des Schülerkurses / Bildquelle: AO Foundation

Mit 43 Teilnehmenden fand erstmalig der AO Trauma Schülerkurs für OP-Personal unter der wissenschaftlichen und fachlichen Leitung von Prof. Dr. Peter Strohm und Tobias Vopava in Mannheim statt (Abb.1). 

Mit hohem Engagement und Feingefühl wurden die Inhalte des Kurses durch das AO-ORP-Team in Zusammenarbeit mit der Akademie Mannheim, Lena Müller, erarbeitet. Dadurch konnte dem pflegerischen Nachwuchs eine interessante und wertvolle Basis zur Aus- und Weiterbildung ermöglicht werden.

Modul I des Kurses vermittelte die Grundlagen zur Anatomie des Knochens und der AO Prinzipien sowie erste Einblicke zur Zug- und Stellschraube, Platten und Instrumente für die konventionelle Osteosynthese.

AO Trauma Schülerkurs für OP-Personal, 09. – 10. September 2025 in Mannheim

Doch gerade in der Ausbildung ist es von großer Bedeutung medizinisches Fachwissen nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern dies praxisnah und kontextbezogen zu erleben. Deshalb wurden in den Modulen II – V theoretische Vorträge zur Osteosynthese und die praktischen Übungen am Kunststoffknochen vermischt, um das Erlernte optimal zu vertiefen.

Die namhafte Faculty nahm sich viel Zeit für praktische Übungen (Abb. 2) zu den Themen Zug-/Stell-/Dynamische Kompression, Zugschraube/Neutralisationsplatte, Radius und Fixateur Extern. In den anschließenden Diskussionen hatten die Teilnehmenden nochmals Gelegenheit Fragen an die Faculty zu richten und genau zu hinterfragen „was habe ich gelernt“.

Abb. 2: praktische Übungen / Bildquelle: AO Foundation

Das Ziel des Kurses—ein fundiertes Verständnis zur Knochenheilung und den Osteosyntheseverfahren als Basis für eine kompetente und verantwortungsvolle Tätigkeit im OP—wurde begeistert und umfassend umgesetzt.

Wir danken der gesamten Faculty und allen Teilnehmenden (Abb. 3) sowie der Akademie Mannheim für diesen einzigartigen Kurs und hoffen, dass noch weitere Schülerkurse großes Interesse finden.


Abb. 3: Teilnehmende und AO Faculty / Bildquelle: AO Foundation